Ab Montag werden viele Kinder im schulpflichtigen Alter zu Hause lernen und was für uns Homeschooler Routine ist, wird vermutlich einige Eltern überfordern. Daher möchte ich diese Seite mit hilfreichen Links zur Verfügung stellen und an die Eltern appellieren, dass sie nicht nur elektronische Medien für den Unterricht benützen. Ein wohldurchdachter Stundenplan, der Bewegung mit sitzender Tätigkeit abwechselt und die Kinder auch im Haushalt beschäftigt, ist dazu notwendig. Hier findet ihr einen Beispielplan:
Coronaschedule
Dieser Plan ist nur für die Wiederholung des Unterrichtstoffes geeignet!
Wir Homeschoolers haben natürlich ein viel dichteres Programm, da wir ja den Jahresstoff parat haben müssen.
Lesezeit
Zuerst einmal möchte ich euch die Charlotte – Mason Bildung ganz besonders ans Herz legen. Hier findet ihr Bücherlisten, die ihr für die Vorlesezeit benützen könnt:
Übung macht den Meister
Diverse Übungslinks :
https://www.br.de/alphalernen/index.html
NMS/Gym:
-
- http://rsk.rp.lo-net2.de/mathe/.ws_gen
- https://online-lernen.levrai.de/mathematik_
- https://www.schlaukopf.at/
- Tipptrainer
- https://www.autenrieths.de/m_sprachen.htm,
- Jungösterreich
- Eduthek
- https://www.ego4u.de/
- Informatiktraining 1
- Informatiktraining 2
- https://www.kidsnet.at/
- http://phdl.eu/ms_uni/starte_10f5_19.html
- http://www.heske.at/logoprima/
- http://www.matheking.at/
- Verschiedene Fächer: Simens Stiftung
-
Volksschule:
- Read aloud books zum Englisch lernen zB:
- 1×1 Übungen
- http://materials.lehrerweb.at/material-datenbank/
- https://vs-material.wegerer.at/
- https://anton.app/de/
- Jungösterreich
- https://eduthek.at/schulmaterialien
- Deutsch: www.sagen.at
- Mildenberger Verlag
- https://lesekompetenz.tsn.at/
- Experimente:
-
Kindergarten:
- https://www.kindergartenfrei-toolkit.de/
- https://eduthek.at/schulmaterialien
- Kinderleicht lernen
- kindergartenfrei
- (Liste wird erweitert..)
– – – – – – > Verschiedene Lernlinks
Sport und Bewegungslinks:
Kindergarten:
36 Beschäftigungen von Kiga- Kindern während des Homeschoolings
Grundschule:
ALBAs Sportstunde
Hilfreiche Blogs
Homeschooling gehörte nie zu meiner Lebensplanung. Die Idee sich als Bloggerin zu versuchen, lag lange Zeit außerhalb meiner Vorstellungskraft. Doch beides habe ich in Angriff genommen. Nun ist „Stroh im Kopf“ online.
Ich hätte nie gedacht, dass wir den privaten Unterricht so bereichernd erleben werden. Ich merke immer wieder, dass ich einfach gerne unterrichte resp. mit den Kindern zusammen neues entdecke.
https://schulstube.jimdofree.com/
Homeschool ist nicht nur die Verlegung der Schule
in unsere Wohnstube oder draussen in die Natur,
Homeschool ist für uns auch ein Lebensstil geworden.
In diesem Blog möchten wir euch gerne etwas an unserem Homeschool-Alltag teilhaben lassen und euch über verschiedene Themen aus dem Bereich Homeschooling in der Schweiz informieren.
Alleine vor dem Gerät lernen? Die fehlende physische Präsenz verlockt zur Inkonsequenz; das heißt natürlich nicht, dass dies im Präsenzunterricht grundsätzlich anders wäre.
Freizeitideen
Alte Spiele wiederentdecken
Kinder spielen, um die Welt zu entdecken
Gedichte lernen
Waldspaziergänge
Mit Kindern die Natur genießen
Zeichnen, Malen, Basteln
Gemeinsam Kochen und neue Rezepte ausprobieren
Sport
Tagebuch führen, aktuelle Nachrichten eintragen
Gratis Christliche Kinderzeitschriften
Bitte beachtet, dass ihr den Schulbetrieb nicht 1:1 zuhause übernehmen könnt.
Die Kinder werden am Anfang ( so wir ihr 🙂 ) mit der neuen Situation überfordert sein. Es gilt, umso jünger das Kind, umso kürzer sollen die Lerneinheiten sein. Das ist ein Einzelunterricht, der sehr viel von dem Kind fordert.
10 Minuten konzentrierte Arbeit ist besser, als 60 Minuten trödeln!
Wenn sich alles ein bisschen eingespielt hat, erweitert man die Lernzeit. Meldet euch bei mir, wenn ihr Fragen zum Unterricht habt. Ich helfe euch gern weiter.
Quarantine Schooling Resources English and Deutsch · Dani Goeppert
April 3, 2020 um 2:00 pm
[…] Keine Angst von Homeschooling! […]