Vorschule
Mit Max Murmel durch das Vorschuljahr
Ballspiele Hüpfspiele
Bilderbücher zum Nacherzählen
Gedicht
Musik
Englisch , einfache Bilderbücher von Dr Seuss
Basteln (schneiden, falten, kleben)
Handarbeiten (Knoten, Masche, weben,..)
Zeichnen (Grundformen: Kreis, Punkt, Linie, Kurve, Winkel)
Freies Malen und Zeichnen und nach Vorgabe
Haushalt: Tisch decken, abräumen, Besteck abtrocknen und wegräumen
Mehr zur Vorschule:
https://www.charlottemasonbildung.at/die-vorschuljahre/
2. Klasse
Term 1, Term 2, Term 3
( besondere Problematik Legasthenie)
MATHEMATIK
TÄGLICHES KOPFRECHNEN
z.B 2 plus 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 2 minus 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, auch mit 3 Zahlen rechen,nun mit größeren Zahlen rechnen, 40 plus 12, minus 12, 53 plus 18, etc
Wieviel 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, etc im Ergebnis,
in 2er, 3er, 4er Schritten zählen vor- und rückwärts
1×2, 1×3, 1×4, 1×5, 1×6 lernen, täglich wiederholen, In – Sätzchen
Verdoppeln, halbieren,
Kleine Textaufgaben mündl stellen
Zahlen im 100er Bereich lesen und schreiben per Ansage
Mit Geld rechnen, Einkaufsaufgaben stellen (mündlich)
Blitzrechnen täglich üben
DEUTSCH
Copywork:
2 Zeilen täglich aus einem Buch abschreiben, Druckschrift, später Schreibschrift
Schreibschrift lernen
Lesen:
Elli, das Eichhörnchen, 10 Minuten tgl.
Nis Holgerson, Lesebuch, vereinfacht
Der Findefuchs,Irina Korschunow
Die Omama im Apfelbaum, Mira Lobe
Gedicht:
Der Herbst steht auf der Leiter, Peter Hacks (2 Strophen)
Winterbild, Guggenmos, auch für die Schönschrift benützen
Vom Himmel fällt der Regen, James Krüss
Die Gedichte werden in Schreibschrift auf ein Schmuckblatt geschrieben

FAMILIENLITERATUR

Knurks hat doch ein Herz, Ein Nußknackermärchen aus Thüringen
Salmo,Kurt Knaak , eine etwas langatmige Erzählung am Anfang, es wird ab der Mitte des Buches aber besser. Auf jeden Fall eine intensive Schilderung über das Leben einer Forelle zum Vorlesen.
Legasthenie:
Ich packe meinen Koffer…, Schulung der Konzentration, Arbeitsgedächtnis
Halli Galli, Fünf gleichen Früchten müssen simultan erfasst werden
BIBEL
NACHERZÄHLUNG
Feuerschuh und Windsandale, Ursula WÖLFEL, gutes Buch!!
Die Omama im Apfelbaum, Maria Lobe
ENGLISCH
cherrydale press ,englische Phrasen mündlich und mit Bewegungen lernen, 1-10,
KOMPONIST
Schubert, Besuch Schuberts Geburtshaus
Term 2, Dezember-Februar:
Tschaikowsky, Nussknacker, Ballettaufführung besuchen
Schwanensee
3. Term
Bach, ein musikalisches Bilderbuch
MUSIK
Lieder gemeinsam singen und lernen:
Am Brunnen vor dem Tore, Schubert,Volkslied
Gott wohnt in einem Lichte, Hymne
Scarborough Fair, englisches Lied
Term2
Die Forelle , Schubert
Der du die Zeit in Händen hast, Klepper, Hymne
Term 3
GEDICHTE,BIBELVERSE
Lukas 2 mit Bewegungen (auf Deutsch)
Psalm 23
HANDARBEITEN
Knöpfe annähen
Luftmaschen häkeln und feste Maschen
Weben auf einem kleinen Webrahmen,
Sticken
WERKEN
LAPBOOKS
Vögel in unserem Garten
Der Nussknacker
Die Hornisse
Der Wasserkreislauf
KÜNSTLER
Michelangelo
Pablo Picasso
Zeichnen: Drawing with children , ein Zeichenkurs
NATURSTUDIUM
Tägliche Spaziergänge auf die Wiese und in den Wald. Vögel beobachten und unterscheiden können, zeichnen, Flugarten dokumentieren, Blütenpflanzen abzeichnen, beschriften, Wetter und Wolken beobachten, Veränderungen im Herbst,
Dazu gibt es ein tolles Naturbuch in Englisch-Handbook of Nature Study.– Das Buch ist die 35 Euro wert. Es hat über 500 Seiten mit Erklärungen und Fragen für die Naturentdeckungen. Das E-book ist unübersichtlich und NICHT empfehlenswert.
Home Geography und Elementary Geography verwenden wir für den Familienunterricht (VS und 2.KL VS)
3.Klasse
Englisch:
Read with me Ladybird Book1
vorlesen, 16 neue Wörter kennenlernen
Reim:
Here we go round the mulberry bush
Cherry dale Phrasen zeigen und sprechen
Bilderbücher auf YouTube anhören,
5.JAHR
Term1 (September-November), Term 2 (Dezember-Februar), Term 3 (März-Mai),
o Kapitel 1, Personenbeschreibung,
o Kapitel 2, Beschreibe deine Lieblingsszene,
o Kapitel 2, Beschreibe die Szene aus der Sicht des Dachses
o Kapitel 3, Erzähle Giorgios Erlebnis aus der Ich-Perspektive
o Kapitel 4, Fragen (Wer, Wie Wo, Was) formulieren und beantworten, Thema: Einleitungen üben o Spannungsaufbau in mehreren Erzählschritten bei der Nacherzählung benützen, Wiederholungen für Spannung einsetzen,S.82-87
o Kapitel 5, Beschreibe, was du von der gelesenen Szene gelernt hast Buch in der Freizeit fertiglesen
Fragen, die man für die schriftlichen Nacherzählungen brauchen kann
Die Nacherzählungen sind hier gezeichnet. Dazu verwenden wir diese Vorlagen
FAMILIENLITERATUR WEIHNACHTEN
Knurks hat doch ein Herz, Ein Nußknackermärchen aus Thüringen
Das Weihnachtsgeheimnis, Joachim möchte gerne einen Adventskalender haben. Doch alle sind ausverkauft – bis auf einen ziemlich alten, handgefertigten, den er und sein Vater im Schaufenster des Buchhändlers entdecken. Zu Hause öffnet Joachim das erste Adventskalendertürchen, und ein winziger, eng beschriebener Zettel fällt heraus. Die Geschichte, die er darauf entziffert, erzählt von einer Reise. Bis Weihnachten gibt es jeden Tag eine Geschichte über eine Episode dieser Reise. Sie führt zurück bis nach Bethlehem zur Geburt des Jesuskindes. Mit den Geschichten tun sich täglich neue Rätsel auf. Und wer hat die Zettel im Adventskalender geschrieben? Die Lösung findet Joachim erst am 24. Dezember Dazu gibt es eine Karte, um die Route mitzuverfolgen.
Nachtrag:Ein tolles Buch, aber leider im letzten Kapitel sehr politisch
ENGLISCH
Prüfungsvorbereitung ein Monat vor der Externistenprüfung: :
Ergebnis bei der Externistenprüfung: Die Charlotte Mason Methode brachte jetzt nicht die Bestnote, aber das Sprachgefühl, die Lesekompetenz und Rechtschreibung wurden lobend vom Lehrer erwähnt. Sicher hätten wir eine viel bessere Note erreicht, wenn wir nur das Lehrmittel verwendet hätten und all die Vokabeln immer wieder gepaukt hätten. Dann wäre die Freude an der Fremdsprache allerdings verloren gegangen. Auch der Lehrer bestätigte unsere Vorgangsweise neben dem Lehrmittel viele englische Bücher zu lesen.
Unsere tägliche Vorgangsweise
1. Term: MORE 1, ein Kapitel pro Woche, dazu Cherrydale Press abwechselnd mündlich oder schriftlich, am Nachmittag 15 Minuten Rosetta Stone, danach ca 10 Minuten lesen Rosetta Stone – täglich 15 Minuten am Nachmittag
Cherrydale Press, Phrasen mit Bewegungen lernen, abschreiben, als Diktat verwenden ( Sie decken zum größten Teil den Lernstoff ab) – täglich 20 Minuten, 3 Lektionen pro Woche
LESEN: Text lesen, neue Wörter aufschreiben und bei der mündl. Nacherzählung verwenden
The Primer First Reader, The tree little pigs Hier werden die Uhrzeiten gelernt ( Stunden)
The Cat and the Mouse English Folk Tale, lesen, auf Englisch nacherzählen
The Straw Ox, Russian Folk Tale,
Fire! Fire! Burn Stick! Little Red Riding Hood, ab Minute 20
The town mouse and the country mouse Little two eyes
WEIHNACHTEN
How the Grinch stole Christmas Text vergrößert ausdrucken: http://web.mit.edu/tere/www/text/grinch.txt
Unsere tägliche Vorgangsweise
2. Term: o Eine Cherrydale Press, Serie lesen, abschreiben, eventuell neue Sätze mit den Verben bilden, MORE1 Grammatik mündlich wiederholen, bei kürzeren Serien Reading-Literature, Second Reading lesen, am Nachmittag A to Z Mysteries, The X`ed Out X Ray langsam mit Audible Satz für Satz anhören, übersetzen, selbst lesen, danach in schnellerer Geschwindigkeit nochmals mitlesen.
Schwerpunkte sind Past Tense, neue Vokabeln und Freude an englischen Büchern.
o MORE1 CD oder online Progress Checks ,
TERM 2
Reading-Literature, Second Reading, Harriette Taylor A to Z Mysteries, The X`ed Out X Ray lesen mit Audio
TERM 3
Reading-Literature, Second Reading, Harriette Taylor
A to Z Mysteries, The X`ed Out X Ray lesen mit Audio 2x wöchentlich, Diktate von Cherrydale Press
- My shadow R.L.Stevenson, Youtube video
DEUTSCH
Prüfungsvorbereitung ein Monat vor der Externistenprüfung: Täglich entweder Grammatik wiederholen oder die verschiedenen Textsorten üben, Bücherliste erstellen und Buchvorstellung üben
Ergebnis der Externistenprüfung: Auch hier erlangten wir nur eine durchschnittliche Note (bedingt durch Rechtschreibfehler), aber das Kind konnte sehr gut sinnerfassend Lesen und hatte gute Leistungen im sprachlichen Bereich (Grammatik)
Deutschbuch: Vielfach Deutsch
Grammatik: Satzglieder verschieben, Groß- und Kleinschreibung, Alphabet, Wörterbuch verwenden, Wort und Satzlehre,
Rechtschreibung: Fehler mit Rechtschreibkartei üben, Silbentraining
o Nachts im Mondenschein Ideen, wie man gute Geschichten schreibt. Eine Schreibwerkstatt. 1.-2. Kapitel mündlich nacherzählen 3. Kapitel:
- Anfang mehrerer Bücher lesen und vergleichen
- 3 Anfänge mit Als… schreiben
- 3 Anfänge mit Während, Kurz nachdem und Im selben Moment als…schreiben
4. Kapitel:
- Geschichte weiterschreiben, Kapitel fertiglesen
5. Kapitel
- Charakterisierungen erkennen
- Charakterisierungen verschiedener Personen, Tiere ausprobieren
6. Kapitel-Geschichtenaufbau
- Wenn-Sätze erfinden
BIOLOGIE
Nils Holgerson o ( hilfreich dazu ist diese Webseite, wir haben einige Ideen übernommen, die in den Lehrplan passen, Zum Beispiel die Ideen von Biologie und Deutsch ) Langweilig fanden wir das Buch auf jeden Fall nicht!
- Schweden auf der Landkarte suchen, Hauptstadt, Nachbarländer benennen,Klimazone
- Alles über Vögel erforschen—(Zugvögel, Teilzieher, Standvögel,Flugroute, Aufbau des Körpers, das Hühnerei beschreiben, warum ein Vogel fliegen kann, etc…)
- Bei Kinderseiten Informationen sammeln und die Merkmale der Säugetiere aufschreiben (zum 3. Kapitel)
- Plane einen Sachtext zum Thema Merkmale der Säugetiere (Lehrplan: Sachtexte planen)
…in der Freizeit fertiglesen Mein Freund Pax, ((Selten wurde so überzeugend die Perspektive eines Tieres übernommen, so intensiv und anschaulich die Freundschaft zwischen einem Menschen und seinem Tier dargestellt. (Franz Lettner Institut für Jugendliteratur) ))
Suche Informationen über den roten Fuchs, wo und wie er lebt und schreibe einen Absatz darüber.
Kapitel 2,3
- W- Fragen zum Text beantworten
Kapitel 4,5
- Höhepunkte in der Geschichte erarbeiten, Spannungsaufbau in mehreren Erzählschritten bei der Nacherzählung benützen, Wiederholungen für Spannung einsetzen
…in der Freizeit fertiglesen Wenn Tiere reden könnten, Gitt
- Von wegen Spatzenhirn
- Gottes kleine Hausgenossen
- Goldregenpfeifer, Suche Alaska und Hawaii im Atlas,gib die Zone an, in der der Vogel lebt, beschreibe die Landschaft, schreibe drei Sachen auf, die du dir gemerkt hast
Das große Buch vom KÖRPER, David Macaulay
Biologie Ende Februar mit der Externistenprüfung abgeschlossen
BIBEL Glaubenshelden
KÜNSTLER Michelangelo


2. und 3. TERM
Pablo Picasso deepspacesparkle.com
Kunst für Kinder: Pablo Picasso, Ernest Raboff
- Zeichnen: Drawing with children , ein Zeichenkurs
KOMPONIST Schubert ‘Der Spielmann vom Himmelpfortgrund’
Term 2
WEIHNACHTEN
Tschaikowsky, Nussknacker, Hilfreiche Seite, Besuch der Balletaufführung
Tschaikowsky Als sie Kinder waren, Ireene Wicker, Schwanensee,Homeschool Lektion,
Term 3
Passionszeit/OSTERN
Johann Sebastian Bach Matthäuspassion täglich 15 Minuten anhören und mitlesen. Hier ist ein Link zum Text: http://opera.stanford.edu/iu/bachlib/BWV244.HTM Für die Familienarbeit lesen wir täglich das musikalische Bilderbuch über Bach
DICHTER
Schiller, Rebell auf der Karlsschule, vorlesen
GEOGRAPHIE
Spannendes Wissen um die Erde mit vielen Experimenten Fremde Länder, Hillyer
- Kapitel 1,Unsere Erde, Kontinente, Weltmeere
- Kapitel 3, Erdschichten
- Kapitel 4, Die Republik Österreich
- Kapitel 22, Zeitzonen, Atlantik,
- Kapitel 23, Das Land der Angeln, Großbritannien am Atlas suchen, Hauptstädte benennen, wichtige Gebäude kennenlernen, Big Ben, London Bridge, St Pauls Kathedrale, Regierungsform in GB,
- 2. Weltkrieg, Westminster Abbey, Tower, Straßennetz Englands,
- Bauweise und Wirtschaft in England, berühmte Dichter und Städte, Britischer Commonwealth, Städte in England und Länder des Commonwealths im Atlas finden
- Kapitel 24, Wales, Schottland, Nordirland und Irland und bestimmte Städte auf der Karte suchen,
- Kapitel 25, Parlez-vous francais? Frankreich und Sehenswürdigkeiten
- Kapitel 26, Das Land unter dem Meeresspiegel,Niederlande, Belgien,
- Kapitel 27, Spanien, Gibraltar, Portugal, Stierkämpfe, Oliven und Korkeichen
- Kapitel 28,Holland,Schweiz
- Kapitel 29-32, Italien, Geographie und Geschichte Italiens
- Kapitel 39, Griechenland
- Kapitel 40-42, Türkei
- Wiederholung aller Länder, Sehenswürdigkeiten mit einer Karte, schriftliche Nacherzählung von einem ausgewählten Land.
Mapdrill (Stumme Karten, zwei Mal wöchentlich), Österreich,Kontinente, Weltmeere, Europa,
20 Minuten lesen, 25 Minuten Aufgaben
- 1. Kapitel lesen, Polare Zonen auf der Klimakarte eintragen,
- 2. Kapitel lesen, Arbeitsbuch Geographie: Klimadiagramm lesen, Kontinente und ihre Länder in der polaren Zone finden
- 3. Kapitel lesen, Mehrfach Geographie Polartag, Polarnacht
- 4. Kapitel lesen, Mehrfach Geographie, Die Arktis
- 5. Kapitel lesen,Mehrfach Geographie Auf dem Meer unterwegs, Lebensweise der Inuits
in der Freizeit fertig lesen
2.Term
Alle Zonen erarbeiten, Powerpoint gestalten, Länder,Tiere,Botanik, Klima,Bodenschätze,Naturgefahren(Informatik)
Lektüre zur subtropischen Zone (Marokko): Hamid und Kinza, mündliche Nacherzählung
Wiederholung und Externistenprüfung im März
GESCHICHTE
Die Babenberger, eventuell in einer Bücherei zu finden,
Die Habsburger, Maria Theresia,
Österreichkarte zur Zeit der Babenberger
Löwenherz, lesen und nacherzählen,in der Freizeit fertiglesen
Deutsche Heldensagen
lesen, mündl.nacherzählen Er lernte bei Mime und Zwergen…auswendig lernen o Hildebrand lesen, mündl. nacherzählen, Herr Dietrich liebt den Frieden…auswendig lernen o Siegfried von Xanten lesen, mündl.nacherzählen, Uns ist aus alten Zeiten manch Herrliches erzählt…., auswendig lernen o Kriemhilds Rache, lesen, mündl.nacherzählen, Uns ist in alten Sagen…, auswendig lernen
INFORMATIK https://www.easy4me.info/ Schreibtrainer
NATURSTUDIUM
Tägliche Spaziergänge auf die Wiese und in den Wald. Vögel beobachten und unterscheiden können, zeichnen, Flugarten dokumentieren, Blütenpflanzen abzeichnen, beschriften, Wetter und Wolken beobachten, Veränderungen im Herbst,
Dazu gibt es ein tolles Naturbuch in Englisch-Handbook of Nature Study.– Das Buch ist die 35 Euro wert. Es hat über 500 Seiten mit Erklärungen und Fragen für die Naturentdeckungen. Das E-book ist unübersichtlich und NICHT empfehlenswert.
Home Geography und Elementary Geography verwenden wir für den Familienunterricht (VS und 2.KL VS) enthält viel Stoff der 5. Klasse
WERKEN
Schnitzen im Wald, Basteln mit Naturmaterialien, Weihnachtsgeschenk herstellen Winkler Werkpackungen
HANDARBEITEN
Knöpfe annähen
MUSIK Theorie
Mit Musik kenn ich mich aus http://www.theorie-musik.de/tonleiter/ http://www.kidsnet.at/musik/musik_bm.htm Dynamische Zeichen
Musikprüfung Mitte März abgelegt
Lieder gemeinsam singen und lernen:
TERM 1 Am Brunnen vor dem Tore, Schubert,Volkslied
Gott wohnt in einem Lichte, Hymne
Scarborough Fair, englisches Lied
WEIHNACHTEN
Freue dich Welt Stille Nacht, Film anschauen über die Entstehung des Liedes
Term 2
Die Forelle , Schubert
Der du die Zeit in Händen hast, Klepper, Hymne
Term 3 OSTERN
Oh Haupt voll Blut und Wunden, Matthäus Passion,
Bach Herzallerliebster Jesus,
Matthäus Passion, Bach
Amazing Grace, John Newton
Wanderlieder
Das Wandern ist des Müllers Lust, Schubert
Wohlauf in Gottes schöner Welt,
Sport
7.00-7.30, 30 Minuten schnell gehen, später laufen, Gymnastik, Dehnübungen
GEDICHTE,BIBELVERSE
Psalm 23
Gedichte für die Grundschule Die Monatsnamen
MATHEMATIK
Prüfungsvorbereitung ca 1 Monat vor der Externistenprüfung:
Täglich aus ca 3 Kapiteln Beispiele aufschreiben, wiederholen und üben
Genial 1, das Buch unserer Prüfungsschule
Täglich 10 Minuten Kopfrechnen
Geometrie:
Prüfungsvorbereitung für alle Fächer: https://www.schlaukopf.at/
6.Jahr
Deutsch Literatur:
- Jeans in der Steinzeit,
- Unterrichtshilfe- Bibel, Schöpfung, Evolution, Junker, Hartmann,
Portfolio dazu erstellen
Bildnerische Erziehung
Englisch:
More 2
Literatur:
A to Z Mysteries, The Quicksand Question, Ron Roy mit Audio
Poem:
Who has seen the wind?
Neither I nor you;
But when the leaves hang trembling
the wind is passing through.
Who has seen the wind?
Neither you nor I;
But when the trees bow down their heads
the wind is passing by.
Christina G. Rossetti
Geschichte:
Gratisvideos von Markus Blietz, hier bestellbar
Eine kurze Weltgeschichte, Gombrich
Ein Herz und viele Kronen, Brigitte Hamann
Lehrausgänge:
Downloads zur Landesausstellung
Biblische Timeline im Vergleich zur Weltgeschichte
Geographie:
Musik
Familienarbeit:
Als sie Kinder waren, Irene Wicker
Deutsch:
Da uns das Deutschbuch dieses Jahr gar nicht zusagt, verwenden wir Wortstark 2
INFORMATIK
https://www.easy4me.info/ Schreibtrainer
Programmieren lernen:
Mathematik:
Genial 2
Kopfrechnen:
Umrechnen von Längen, Gewichten, Flächen Volumen und Zeiten
Brüche umrechnen in Dezimalzahlen und Prozente
HIGHSCHOOL 9th/10th
Literatur:
How to kill a mockingbird
Shakespeare:
Twelve Night
Measure for Measure
As You Like It
Poetry:
English Language
The elements of style
Composition:
Foreign Language:
- Deutsch versch. Textsorten
Literatur: Jugend ohne Gott, Ödön von Horváth
Wilhelm TELL
- Latein
- Spanisch, Duolingo
Citizenship:
PLUTARCH : Demosthenes, Cicero, Demetrius
Book: An Essay on Man
Ourselves, 131-155
Geography:
Sailing alone
Longitude
Map work
Music:
Book:Story of favorite operas
Carl Maria von Weber
Henry Purcell
Gabriel Faure
Art:
John Constable
Jan Vermeer
John William Waterhouse
Natural History:
Book: Men, Microscope,
Current Events:
newsela.com
sciencenewsforstudents.org
Oberösterreichische Nachrichten
History:
US-Paul Johnson
Europe: Churchill
Ancient History: Uarda
Mathematik
Pure Mathematics Year 1 (A level)
10th Grade
Wir arbeiten mit den Flexbooks, CK-12 in den meisten Fächern
Literatur: coming soon
Informatik:coming soon