Lerne zusammen mit deinem Kind (6-10 Jahre) Insekten in ihren Lebensräumen zu bestimmen.
In diesem Kurs bist du draußen unterwegs und gehst mit deinem Kind auf Krabbeltiersafari. Ausgerüstet mit (Becher)Lupe kann euer Insektenabenteuer beginnen. Insekten findet man dort, wo ihre Nahrung ist. Manche Insekten fressen Pflanzen, andere aber auch kleine Insekten oder tote Tiere.
Du wirst gemeinsam mit deinem Kind vier Lebenräume und die Insekten, die da vorkommen besser kennenlernen. Wir werden Schmetterlinge im Garten und Park entdecken, Bienen auf der Blumenwiese beobachten, Käfer im Wald finden und staunen wie Libellen sich am Teich verwandeln.
Außerdem werdet ihr die Pflanzen in diesen Lebensräume kennenlernen. Ihr werdet lernen, wie und von wem sie bestäubt werden. Nachdem die Pflanzen bestäubt worden sind bilden sich Früchte. Auch diese Früchte werden wir besprechen.
Ihr geht selbst auf Spurensuche und dokumentiert eure spannenden Funde mit Fotos. Diese besprechen wir dann live zusammen in wöchentlichen Zoom-Meetings.
Folgende Themen der Externistenprüfung sind inklusive:
Klasse 5:
Kriechtiere – Merkmale und Arten: Schmetterlinge, Käfer, Bienen, Libellen, vielleicht auch Ameisen (muss ich dann noch entwickeln)
Grundlagen der Ökologie
Aufbau von Blütenpflanzen und der Blüte
Bestäubung und Befruchtung bei Pflanzen
Früchte
Naturschutz